Die Autorin Şeyda Kurt war am 1. Juni 2022 in Nürnberg an der TH. In einer Abendveranstaltung las sie Auszüge aus dem Buch „Radikale Zärtlichkeit – warum Liebe politisch ist“ und diskutierte mit Angehörigen der Hochschule.
Video und Schnitt: Jakob Linhard
Hundertzwanzig Gäste kamen in Präsenz zur ausgebuchten Lesung im Theatersaal, über 40 nahmen online an der Hybridveranstaltung teil. Şeyda Kurt las drei Passagen vor, dazwischen wurde diskutierte sie mit einem angeregten Publikum, das eine bunte Mischung aus Studierenden, Lehrenden einschließlich Hochschulleitung, Mitarbeiter:innen und externen Gästen darstellte. Zum Abschluss antwortete Şeyda Kurt auf die Frage, was wir tun können, um die in dem Buch analysierten Missstände rund um zwischenmenschliche Beziehungen zu ändern: „Verbündete suchen, lesen und die eigene Stimme erheben.“

Bild: Macgyver Corrêa Felix

Bild: Macgyver Corrêa Felix
Şeyda Kurt ist Journalistin, Autorin und Kolumnistin. Sie schreibt und moderiert für unterschiedliche Medien- und Podcastformate und arbeitete in der Redaktion von ze.tt, dem jungen Onlinemagazin des Zeit-Verlags. Für den Podcast 190220 – Ein Jahr nach Hanau wurde sie im Team mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Şeyda Kurt studierte Philosophie, Romanistik und Kulturjournalismus in Köln, Bordeaux und Berlin.
Moderiert wurde die Veranstaltung durch das Schreibzentrum der TH Nürnberg.

Bild: Macgyver Corrêa Felix

Bild: Macgyver Corrêa Felix
Ansprechpartnerinnen: Dzifa Vode und Sarah Heiden